Karte (Kartografie) - Metekel-Zone (Metekel)

Metekel-Zone (Metekel)
Die Metekel-Zone ist eine der drei Zonen der Region Benishangul-Gumuz in Äthiopien. Sie ist nach der ehemaligen Provinz Metekkel benannt.

Die Zone grenzt im Süden an Kamashi, im Südwesten an Asosa, im Westen an den Sudan und im Norden und Osten an die Region Amhara. Der Fluss Abbai bildet die Grenze zu Kamashi und Asosa, der Fluss Dinder bildet die Grenze zu Amhara.

Die Hauptstadt der Zone ist Gilgil Beles, die größte Stadt ist Manbuk. Die höchste Erhebung bildet der Berg Belaya mit 3131 Metern Höhe.

 
Karte (Kartografie) - Metekel-Zone (Metekel)
Land (Geographie) - Äthiopien
Flagge Äthiopiens
Äthiopien [] (, aus ; amtlich Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas. Zur Zeit des Kaiserreichs Abessinien war das Land auch als Abessinien (seltener auch Abyssinien) bekannt. Das Land am Horn von Afrika grenzt an Eritrea, den Sudan, den Südsudan, Kenia, Somalia und Dschibuti.

Äthiopien ist mit über 90 ethnischen Gruppen und ebensovielen Sprachen ein Vielvölkerstaat und zugleich der bevölkerungsreichste Binnenstaat der Welt. Ein großes Entwicklungshindernis ist das sehr schnelle Bevölkerungswachstum in einem traditionell ländlich geprägten Umfeld, in dem es oft an elementarer Infrastruktur mangelt. Die Hauptstadt Addis Abeba zählt hingegen zu den größten Metropolen Afrikas. Durch Urbanisierung wachsen auch weitere Städte wie Gonder, Mek’ele, Adama, Awassa, Bahir Dar und Dire Dawa.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ETB Äthiopischer Birr (Ethiopian birr) Br 2
ISO Sprache
AM Amharische Sprache (Amharic language)
EN Englische Sprache (English language)
OM Oromo (Oromo language)
SO Somali (Somali language)
TI Tigrinya (Tigrinya language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Dschibuti 
  •  Eritrea 
  •  Kenia 
  •  Somalia 
  •  Sudan 
  •  Südsudan